DE
Jerry Buckley
Regionaler Verkaufsleiter Süd-Zentral
BluePrint Automation (BPA)
Welche neuen Entwicklungen sehen Sie im Bereich der Produkthandhabungsgeräte?
Da die Verbraucher immer mehr nach "umweltfreundlichen" Verpackungen suchen, wird jetzt mehr Wert darauf gelegt, eine für den Einzelhandel geeignete Verpackung (Retail Ready Package, RRP) zu finden, die nicht "überverpackt" aussieht, aber dennoch die Produkte während des Versands schützt. Daher werden Wraparound-Verpackungen aufgrund ihrer Flexibilität bei der Handhabung einer Vielzahl von RRP-artigen Verpackungen immer beliebter.
Sind neue Systeme in der Lage, kompliziertere Kartontypen zu erstellen? Was ist mit regalfertigen Display-Verpackungen?
Wie bereits erwähnt, können Wraparound Case Packing-Anlagen eine Vielzahl von regalfertigen Verpackungen herstellen, die nicht nur einen guten Versandschutz bieten, sondern auch gute Display-Eigenschaften mit Öffnungen, durch die man die Produkte sehen kann. Dazu gehören zweiteilige Display-Trays mit Hauben", bei denen die Deckel in den Geschäften leicht von den Display-Trays abgenommen werden können, und dreiviertelgroße Kartons (wie Schulterkartons"), die die Produkte im Inneren der Verpackung präsentieren, aber immer noch starke Ecken für die Stapelfestigkeit/den Schutz der Kartons auf den Paletten haben.
Wird die Robotik aufgrund ihrer Flexibilität und Einfachheit bei der Automatisierung der manuellen Verpackung immer beliebter?
Ja, Roboter werden in der Backwarenindustrie immer beliebter, da sie eine Vielzahl von Produkten in vielen unkonventionellen Verpackungsmustern verpacken können, die mit herkömmlichen Verpackungsmaschinen nicht möglich sind. Außerdem werden die Robotervision und die Roboterprogrammierung immer einfacher zu verstehen und zu handhaben. Außerdem werden die Preise für Roboter immer erschwinglicher, und da Verpackungspersonal immer schwieriger zu finden ist, werden Roboter immer beliebter. Dabildverarbeitungsgesteuerte Roboter problemlos zufällig ausgerichtete Produkte handhaben können , sind außerdem weniger mechanische Vorrichtungen erforderlich, um die Produkte aus einem vorgeschalteten Kühlprozess zu organisieren und auszurichten.
Entwickelt sich das End-of-Arm-Tooling für die Entnahme und Handhabung von Lebensmittelprodukten und -verpackungen weiter?
Ja, es gibt viele Fortschritte bei der Handhabung empfindlicher Produkte mit Hilfe von Roboterwerkzeugen, wie z. B. Werkzeuge, die den Griffdruck erkennen können, um festzustellen, ob ein Produkt entnommen werden kann, so wie es die menschliche Hand tut. Diese EOATs passen sich auch leicht an Produkte unterschiedlicher Größe an, genau wie die menschliche Hand.
Welche innovativen Produkthandhabungsgeräte hat Ihr Unternehmen eingeführt?
Eine der Produktinnovationen von BPA sind Roboterwerkzeuge, die Cyclone Pucks verwenden, um ein Vakuum durch Luftblasen statt durch Saugen zu erzeugen. Es werden keine Filter benötigt, was für die Bäckereiindustrie, in der Mehlstaub und flockige Produkte ein Problem darstellen, revolutionär ist.Ein weiteres Beispiel ist das von uns entwickelte Verpackungssystem Spider 300v für Kisten, Kartons und Trays, das mit Hilfe von bildverarbeitungsgesteuerten Deltarobotern eintreffende Produkte auf einem Entnahmeband in Form von Mustern ablegt, die der Roboter dann in Kisten, Trays oder Kartons entweder in einem vertikalen oder horizontalen Verpackungsmuster platziert. Der Spider 300v ermöglicht eine zufällige Produktankunft bei hohen Geschwindigkeiten und bietet große Flexibilität bei den Verpackungsformaten.
Welche technologischen Fortschritte sehen Sie in naher Zukunft?
Es scheint immer mehr Interesse am Einsatz von kollaborativen Robotern für einfache, sich wiederholende Prozesse zu geben (wo Arbeitskräfte schwer zu finden sind), da sie keine Schutzvorrichtungen benötigen und daher sehr wenig Platz einnehmen. Außerdem sind sie sehr, sehr einfach zu programmieren. Derzeit sind diese Roboter jedoch nicht für Hochgeschwindigkeitsanwendungen bekannt, aber mit der Weiterentwicklung dieser Robotertypen sehe ich, dass sie in Zukunft mehr in Produktionsanlagen eingesetzt werden.
Zurück zur Nachrichtenübersicht