Zurück zur Nachrichtenübersicht

Überlegungen beim Wechsel von Bulk zu Single Serve

Jerry Buckley
Regionaler Verkaufsleiter Süd-Zentral
BluePrint Automation (BPA)

Welchen Herausforderungen sehen sich die Verarbeiter gegenüber, wenn sie von der Verpackung von Produkten in loser Schüttung auf deren Einzelverpackung umstellen?

Diese Dynamik ändert sich jedoch, wenn einzeln verpackte Artikel verpackt werden, da der Verarbeitungsprozess und die Primärverpackung den Takt der Linie vorgeben und die Sekundärverpackung mithalten muss, um die Effizienz der vorgelagerten Prozesse nicht zu beeinträchtigen.

Welche drei Tipps würden Sie geben, um die Art des HFFS-Verpackungssystems zu bestimmen, die ihren Anforderungen entspricht? Zum Beispiel Kapazität, Geschwindigkeit, Verpackungsmaterialien, Integrität der Verpackungsversiegelung, Produktbruch usw.

Typischerweise könnten die 3 Tipps lauten:

  1. Wenn die Unversehrtheit der Siegelnaht der wichtigste Faktor ist, dann ist das Heißsiegeln wahrscheinlich die beste Wahl.
  2. Wenn Geschwindigkeit der wichtigste Faktor ist, dann ist die Kaltversiegelung in der Regel die bessere Wahl.
  3. Wenn es der Platz zulässt, wäre ein redundantes Verpackungs- und Produktzufuhrsystem (Puffer) ratsam. Wenn der Platz jedoch keine Redundanz zulässt, ist die Fähigkeit, eine große Bandbreite an Geschwindigkeitsanhebungen zuzulassen und wenn ein Verpacker stoppt, sehr wichtig.

Was sind bei der Umstellung auf einzeln verpackte Produkte die kurzfristigen halbautomatischen Optionen im Vergleich zu den langfristigen Lösungen?

Langfristige Lösungen umfassen entweder mechanische Verteilersysteme, die für die Zuführung einiger Produkte in die Zuführung des Wrappers zur Verfügung stehen, während andere Produkte besser für die robotergestützte Entnahme und Platzierung in die Zuführung des Wrappers geeignet sind (wie z. B. dieVision Guided Robotic Systems, die BluePrint Automation routinemäßig für diesen Zweck anbietet).

Wie automatisieren Sie in Hochgeschwindigkeitslinien die Verpackung von Sortenpackungen? Was sind die halbautomatischen Möglichkeiten im Vergleich zu den schlüsselfertigen automatisierten Anlagen?

Bei vollautomatischen Verpackungssystemen ist es in der Regel effizienter, die Produkte aus den Schüttgutbehältern zu entnehmen und sie in die entsprechenden Kartons oder Kisten zu verpacken. Auf diese Weise wird der Verarbeitungsvorgang vom Verpackungsvorgang entkoppelt, so dass die Verpackung die Produktion überholen kann und die Produktion der Verarbeitung nicht beeinträchtigt wird, wenn ein Problem auftritt.Um jedoch die Ausrüstungskosten zu minimieren und Platz zu sparen, ist es manchmal erforderlich, ein Produkt zu verpacken, während es "live" von einer Linie läuft, und das andere Produkt in loser Schüttung zu verpacken (was die Verpackungseffizienz verringert, wenn die "Live"-Produktion aus irgendeinem Grund stoppt), oder beide Produkte von zwei Live-Prozessen laufen zu lassen (was die Verpackungseffizienz weiter verringert, wenn eine der Linien stoppt).

Was sind die Herausforderungen und Lösungen bei der Zusammenstellung mehrerer Geschmacksrichtungen in einem einzigen Karton?

Wie bereits erwähnt, ist dieser Prozess effizienter und einfacher, wenn alle Produkte dem Variety Packaging System als Schüttgut zugeführt werden. Daher müssen Ihre Produkte mit einer Art von Schüttgutzuführung zugeführt werden können und stabil genug sein, um zunächst verpackt und in Schüttgutbehältern, Schalen oder Kisten gelagert zu werden, ohne dass sie beschädigt werden.Bei einem 3-Flavour Variety Pack System, wie oben beschrieben, würde BluePrint Automation die Produkte typischerweise von 3 Bulk Feedern oder Schütteltischen zuführen, um sie den entsprechenden Vision Guided Robotern zuzuteilen, die nach und nach Kartons befüllen, die an allen 3 Feedern vorbeilaufen.

Was sind die Herausforderungen und Lösungen bei der Automatisierung kleinerer Kartons mit 8 oder 12 Stückzahlen im Vergleich zu größeren Kartons mit 24 oder 36 Stückzahlen?

Die Verpackungslösungen für kleinere Kartons ähneln in der Regel der Technik für das Verpacken größerer Kartons, aber im Allgemeinen müssen die kleineren Kartons mit der gleichen Stangengeschwindigkeit, aber mit viel höheren Kartongeschwindigkeiten verpackt werden. Daher sind für diese Kartons in der Regel größere Systeme mit mehr Verpackungsrobotern und möglicherweise mehr Schüttgutzuführungen erforderlich, die mehr Platz beanspruchen und die Kosten für die Verpackungslinie für verschiedene Produkte erhöhen.

Zurück zur Nachrichtenübersicht