BluePrint Automation ist ein weltweiter Marktführer in der Entwicklung und Herstellung von schlüsselfertigen Endverpackungslösungen und bildverarbeitungsgesteuerten Robotersystemen. Philip Yorke sprach mit Jos Van Oekel, Vertriebsleiter, über BPAs Delta Robotics und die integrierte Karton- und Tray-Verpackungstechnologie.
BluePrint wurde 1980 von Bob Prakken gegründet und hat sich seither kontinuierlich zu einem der weltweit führenden Anbieter innovativer und vielseitiger Lösungen für das Verpacken flexibler Beutelprodukte entwickelt. Das Unternehmen bietet Hightech-Lösungen für die Lebensmittelindustrie, einschließlich Tiefkühlkost, Snacks, Backwaren und Süßwaren, sowie für Non-Food-Anwendungen, wie Körperpflege- und Haushaltsprodukte. BPA beliefert sowohl multinationale Konzerne als auch kleinere mittelständische Unternehmen weltweit.
Das Unternehmen bietet ein breites Systemportfolio an, darunter Hochgeschwindigkeitsroboter mit Bildverarbeitungssystemen für die anspruchsvolle Kommissionierung und Platzierung von einzelnen verpackten und unverpackten Artikeln zum Einlegen in Kartons, Kisten oder Wrap-Around-Behälter.
BPAs Lösungen für die Verpackung von Kartons und Trays bieten modernste Verpackungstechnologie mit einer Reihe von maßgeschneiderten, schlüsselfertigen Optionen für flexible und andere schwer zu handhabende Verpackungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen unübertroffene Wrap-Around-Verpackungsmöglichkeiten, insbesondere für den Bedarf an einzelhandelsgerechten Verpackungen. Es sind auch komplette, schlüsselfertige Verpackungssysteme erhältlich, die es dem Kunden ermöglichen, die vollständige Kontrolle über seine Verpackungslinien vom Ende des Verarbeitungszyklus bis hin zur abschließenden Palettierung zu übernehmen.
Innovation und Kundenservice standen schon immer im Mittelpunkt der Unternehmenskultur von BPA. Mit der strategischen Übernahme von Racupack im Jahr 2013 hat BPA sein Know-how im Bereich der Kartonverarbeitungstechnologien für seine Kunden erweitert. "Die Kunden verlangen immer mehr integrierte Gesamtlösungen mit geringerem Platzbedarf", bemerkte Van Oekel. "Mit dem zusätzlichen Racupack-Karton-Know-how sind wir in der Lage, Produkt- und Kartonhandling in einem Monoblock-Rahmen anzubieten, was zu einem höheren Ausstoß pro Quadratmeter führt und trotzdem Leistungsraten von 98 Prozent und mehr gewährleistet. Ein gutes Beispiel für eine solche Entwicklung ist ein als Monoblock konzipierter Casepacker für unseren größten Süßwarenkunden'.
Diese Maschine mit doppeltem Einlauf verfügt über eine integrierte Kartonaufrichtung für vier verschiedene Kartonformen, Delta-Roboter für den Kartontransport und die Befüllung mit einer Geschwindigkeit von 330 Beuteln pro Minute, integrierte Kartonetikettierung, Inkjet, Verschließen mit Deckel, Klebeband oder Heißleim und Kartonwägung. Die Gesamtaufstellfläche dieser BPA-Kartonverpackungslösung beträgt weniger als 30 m2.
Zusammen mit einem anderen globalen Hersteller von Food- und Non-Food-Produkten hat BPA Hand in Hand einen sehr standardisierten und modular aufgebauten Delta-Roboter entwickelt. Mit diesem Delta-Roboter bieten wir wettbewerbsfähige Lösungen an, die Produkte wie Eisstiele, Doy-Packs mit Suppen und Saucen sowie flexible Waschmittel in Beuteln in derselben Maschinenausführung verarbeiten können", so Van Oekel. Natürlich bieten wir diese modulare Delta-Roboter-Konstruktion auch anderen Kunden mit anderen Anwendungsanforderungen an, z. B. Bäckerei- und Konditoreiprodukten oder Non-Food-Produkten wie fließend verpackten Feuchttüchern".
Er fuhr fort: "Darüber hinaus entwickeln wir für unsere traditionellen Märkte wie Tiefkühlkost und Snacks innovative und zukunftsweisende neue Technologien und Maschinenkonzepte. In diesen traditionellen Sektoren verzeichnen wir nach wie vor ein starkes Wachstum, und mit diesen neuen Entwicklungen bedienen wir auch diesen wichtigen bestehenden Kundenstamm."
Flexibilität liegt in der DNA von BPA, und das Unternehmen ist bestrebt sicherzustellen, dass es die optimalen Lösungen und die bestmögliche Passform bietet. Obwohl BPA den Grad der Standardisierung und Modularität erhöht, gibt es auf dem Markt immer noch eine große Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen. Dank der großen Erfahrung der BPA-Ingenieure ist das Unternehmen in der Lage, die beste Lösung für jede einzelne Herausforderung im Bereich der Kartonverpackung zu finden.
In den letzten Jahren ist BPA jedes Jahr um 20 Prozent gewachsen. Das Unternehmen zog im Jahr 2000 in sein derzeitiges Werk ein, das für eine langfristige Zukunft gebaut wurde. Angesichts des beeindruckenden Wachstums der letzten Jahre und der vielversprechenden Aussichten für die kommenden Jahre tätigt BPA nun eine größere Investition in eine brandneue Anlage in den Niederlanden. Der Bau dieser hochmodernen 14.000 m2 großen Anlage wird im Mai dieses Jahres beginnen, und der Umzug ist für Anfang 2017 geplant. Die neuen Räumlichkeiten werden Büros, Werkstätten und Montagehallen unter einem Dach beherbergen. Auch Racupack wird an diesem neuen Standort voll integriert sein.
"Unser neues Gebäude wird die weitere Entwicklung und das Wachstum des Unternehmens mit größerer Flexibilität und Effizienz als je zuvor unterstützen", so Van Oekel. "Dies bedeutet, dass wir einen echten One-Stop-Shop-Service für End-of-Line-Kartonverpackungen anbieten können. Mit dem Umzug in die neue Fabrik und der bevorstehenden Interpack in Düsseldorf wird 2017 ein aufregendes Jahr werden. Mit den auf der Interpack gezeigten Innovationen und der Einweihung des neuen Werks wollen wir zeigen, dass BPA bereit für die Zukunft ist!"
Weitere Details zu den innovativen Verpackungslösungen von BluePrint Automation finden Sie unter: www.bpa-flexolutions.com
Zurück zur Nachrichtenübersicht