Da sich die Vorlieben der Verbraucher und die Anforderungen des Einzelhandels ständig ändern, müssen die Hersteller in der Lage sein, sich anzupassen, um ihr Geschäft aufrechtzuerhalten und auszubauen. Ganz gleich, ob sie ihre Produktlinien diversifizieren oder ein neues Verpackungsformat einführen müssen, die richtige Ausrüstung für die Sekundärverpackung ist entscheidend für die Gewährleistung von Effizienz und Produktivität.
Die Automatisierung hilft den Herstellern, die Geschwindigkeit und Betriebszeit zu erhöhen und gleichzeitig die Ineffizienz der Arbeit zu minimieren. Dennoch steht jeder Hersteller vor einer schwierigen Frage, wenn er eine Lösung für die Sekundärverpackung in Betracht zieht: Wie können wir in eine Automatisierung investieren, die uns heute hilft, aber auch für die Unwägbarkeiten von morgen gerüstet ist?
Wir empfehlen unseren Kunden häufig modulare Produktverpackungssysteme, um diese Herausforderung zu lösen. Dieser flexible Automatisierungsansatz bietet viele Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit und betriebliche Belastbarkeit, die ihnen helfen, sich an die sich verändernden Marktbedingungen anzupassen und ihre wachsenden Anforderungen zu erfüllen. Wir erklären Ihnen, wie modulare Verpackungslösungen funktionieren und wie wir die richtige Lösung finden, die mit Ihnen skaliert.
Im Gegensatz zu einer All-in-One-Lösung, bei der mehrere Prozessschritte von einer einzigen Maschine erledigt werden, teilt ein modulares Produktverpackungssystem den Verpackungsprozess so auf, dass separate Ausrüstungsteile verschiedene Funktionen übernehmen. Dieses modulare Konzept kann für verschiedene sekundäre Verpackungsanwendungen eingesetzt werden, z. B. für das Verpacken von Produkten in Versandkartons oder für das Beladen von Kartons, in denen Primärprodukte in kleinere Kartons verpackt werden.
Obwohl jede modulare Lösung je nach den Bedürfnissen des Kunden leicht unterschiedlich ist, sind hier einige der gängigsten Komponenten aufgeführt, die zusammenarbeiten, um Produkte aus der Primärverpackung zu transportieren und für den Vertrieb bereitzustellen:
Je nach System und Kundenwunsch können wir eine Waage oder andere Komponenten einbauen, um die Qualitätskontrolle zu gewährleisten, die Palettierung zu übernehmen und andere Funktionen auszuführen.
Wie wir bereits angedeutet haben, ist die Skalierbarkeit einer der Hauptgründe für die Wahl eines modularen Sekundärverpackungssystems. Das System kann angepasst oder mit zusätzlichen Geräten ausgestattet werden, um sicherzustellen, dass es sich mit den Anforderungen des Kunden in Bezug auf Volumen, Verpackungsformat, Budget und mehr weiterentwickelt. Im Folgenden haben wir einige dieser Anforderungen und Herausforderungen aufgeschlüsselt:
Modulare Systeme bieten mehr Flexibilität, selbst wenn ein Kunde nicht weiß, wie seine Anlage in fünf Jahren aussehen wird. Natürlich helfen unsere Vertriebsingenieure den Kunden dabei, Möglichkeiten für die Planung und Festlegung potenzieller Anpassungen zu ermitteln. Modulare Systeme bieten jedoch jetzt und in Zukunft mehr Flexibilität, um Unwägbarkeiten auszugleichen.
Während ein modulares System in vielen Umgebungen funktioniert, kann ein All-in-One-System je nach Platzangebot, Budget und Kundenpräferenzen die bessere Alternative sein. Bei BPA entwickeln wir schlüsselfertige Lösungen, um unseren Kunden die meisten Optionen für ihre Sekundärverpackungslinie zu bieten. Unsere Wraparound-Kartonverpackungsmaschine ist beispielsweise eine effektive Komplettlösung, die einen Karton eng um das Produkt herum formt, verpackt und in derselben Maschine versiegelt.
Wir haben uns eingehend mit dieser Debatte befasst, aber es kommt wirklich darauf an, wonach ein Kunde sucht und wie gut die Vorteile der Lösung mit seinen Bedürfnissen übereinstimmen. Modulare Systeme bieten mehr "Plan B"-Fähigkeiten, da die Funktionen getrennt sind, so dass nicht unbedingt die gesamte Anlage ausfällt, wenn ein Modul ein Problem hat. Außerdem sind sie leichter zu aktualisieren und bieten eine gezielte Wartung.
Allerdings haben All-in-One-Systeme oft einen geringeren Platzbedarf, da es sich um eine einzige Maschine und nicht um miteinander verbundene Komponenten handelt. Es besteht die Möglichkeit, den Verbrauch von Wellpappe zu verringern, da die Kartons enger gewickelt werden. All-in-One-Systeme sind oft auch theoretisch effizienter, da mehrere Maschinen die OEE-Berechnungen beeinflussen . Wenn drei Einheiten eines modularen Systems einzeln 99 % effizient sind, sind sie zusammengenommen 97 % effizient.
Die Wahl der richtigen Automatisierungsstrategie erfordert ein tiefes Verständnis dieser Vorteile und Kompromisse und deren Vergleich mit Ihren spezifischen betrieblichen Anforderungen und zukünftigen Zielen. Bei BPA legen wir Wert auf einen kooperativen Ansatz, bei dem wir unseren Kunden ein echter Partner sein können.
Unser Prozess beginnt damit, dass wir Ihnen zuhören und Ihre Kernbedürfnisse, Ihre zukünftigen Bestrebungen und Ihre möglichen Varianten verstehen. Da wir verschiedene automatisierte Sekundärverpackungslösungen für modulare und All-in-One-Systeme bauen, können wir die Vorteile jedes Systems objektiv erörtern und sie mit Ihren spezifischen Anforderungen vergleichen.
Unsere jahrzehntelange Erfahrung und unser Branchenwissen fließen in unsere Empfehlungen ein. Unsere Ingenieure können die neuesten Technologien wie KI für die vorbeugende Wartung und Kameras für die Ferndiagnose einsetzen, um langfristigen Erfolg und Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten. Wir arbeiten während des gesamten Prozesses mit unseren Kunden zusammen, um die Lösung für ihre Umgebung und Anwendung zu verfeinern.
Sind Sie bereit zu erkunden, wie eine modulare Lösung Ihre Skalierbarkeit und Effizienz verbessern kann? Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Herausforderungen und Ziele zu besprechen.