News

Roboter in der Verpackung

Geschrieben von Robbie Quinlin | 25.09.2025 16:35:25

Jerry Buckley
South Central Sales Manager
BluePrint Automation (BPA)

Was waren die größten Verbesserungen im Bereich der End-of-Arm-Werkzeuge, Endeffektoren und der Kommissionierung und Platzierung empfindlicher Produkte wie Backwaren? Bitte erläutern Sie uns einige der spezifischen Fortschritte in der Hardware- und Softwaretechnologie.

Die beiden größten Verbesserungen in der Kommissionier- und Platzierungstechnologie sind:

1) Der Einsatz von pneumatischen Soft-Robotics-Greifern, die empfindlich auf Produkte reagieren und durch einen bestimmten Greifdruck ausgelöst werden, genau wie eine menschliche Hand. Diese Endeffektor-Greifer ermöglichen eine Varianz der Produktgrößen, die viel größer ist als die typischerweise in der Vergangenheit verwendeten mechanischen Greifer.

2) Der Einsatz von 3-D-Vision-Kamerasystemen, die inzwischen viel preiswerter sind und es den Robotersystemen ermöglichen, besser zu erkennen, ob ein Produkt innerhalb der richtigen Spezifikationen liegt.

Wie können Bäcker und Snackhersteller auswählen, welche Arten von Endeffektoren sich am besten für die Verpackung ihrer Produkte eignen? Wie unterscheidet sich ein Endeffektor für die VFFS-Verpackung eines Snack-Riegels von der Entnahme und Platzierung eines Croissants oder eines sperrigeren Produkts wie eines Ciabatta-Brötchens? Bitte führen Sie uns durch eine Checkliste oder den Entscheidungsprozess.

Normalerweise ist die Wahl des Endeffektors eine Zusammenarbeit zwischen dem Kunden und dem Hersteller der Roboter-Verpackungsmaschine auf der Grundlage der Produkteigenschaften und Wartungsanforderungen, um die beste Gesamtlösung für das Projekt zu finden. In einigen Fällen, wie z. B. bei vielen Snack-Riegeln, kann der Endeffektor so einfach sein wie ein Standardsatz von Faltenbalgsaugern, die mit einem Standardfiltersystem verbunden sind, da Snack-Riegel in der Regel nicht viele Krümel erzeugen und nicht sehr porös sind. Andere Artikel wie Croissants und Brötchen erfordern jedoch kundenspezifischere Endeffektor-Lösungen aufgrund ihrer variablen Größe und ihres hohen Anteils an Krümeln oder Öl, die zu Wartungsanforderungen führen können, für die eine Anlage möglicherweise keine Kapazitäten hat.

Wie vielseitig sind Endeffektoren in Verpackungslinien, in denen es mehrere Größen oder Sorten von Produkten gibt?

Dies ist eine schwierige Frage, da es auf die Art des Endeffektors ankommt, der für ein bestimmtes Produkt und die Bedürfnisse des Kunden verwendet werden kann. Die Greifer-Endeffektoren von Soft Robotics sind jedoch sehr vielseitig für Produkte geeignet, die in ihrem Größenbereich nahe beieinander liegen, aber dennoch Größenbeschränkungen aufweisen.Es ist also wahrscheinlich, dass der Kunde eine "Familie" von Endeffektor-Greifern für eine große Bandbreite von Produktgrößen benötigt. Beachten Sie jedoch, dass diese Greifer in der Regel sehr schnell, ohne den Einsatz von Werkzeugen, innerhalb von Sekunden ausgetauscht werden können.

Wie unterscheiden sich die Endeffektoren und der Prozess für das Aufnehmen und Platzieren von Produkten vor dem Verpacken und für das Einlegen der Produkte in Trays, Kartons oder Kartonagen? Welche anderen Verpackungskriterien oder Verarbeitungsfaktoren beeinflussen die Art der Endeffektoren?

Der Prozess derKommissionierung und Platzierung von "primären" Produkten ( nackte Produkte, die sich nicht in einer Verpackung befinden) erfordert in der Regel eine umfangreichere Produktinspektion, um gute Produkte zu akzeptieren und schlechte Produkte auszusortieren, als Produkte, die bereits verpackt sind (z. B. Produkte, die sich bereits in einer Verpackung befinden).Bei bereits verpackten "sekundären" Produkten basiert die Inspektion in der Regel einfach auf der Größe der Produktverpackung, um sicherzustellen, dass sie nicht mit einer anderen Verpackung verbunden ist oder zu groß ist, um an die vorgesehene Stelle zu passen. Bei nackten "primären" Produkten können Sie auch nach Farbabweichungen oder vorstehenden oder unterbrochenen Abschnitten an den Produkten suchen, die für den Kunden möglicherweise nicht akzeptabel sind, sowie nach der Größe.Bei der Wahl des End-Effektors spielt auch die Sekundärverpackung, in die das Primärprodukt verpackt wird, eine Rolle bei der Wahl des besten End-Effektors.Bei der Beladung einer Kunststoffschale kann die Position, in der die Produkte platziert werden sollen, eine eng anliegende Tasche innerhalb der Schale sein, so dass der Endeffektor so konstruiert sein muss, dass er das Produkt sehr stabil hält, um es richtig zu positionieren, und so konstruiert sein kann, dass das Werkzeug nach unten in die Tasche passt, wenn die Produkte in den Taschen gestapelt werden sollen. Bei der Beladung von Kartons oder Kisten ist die Passform des Produkts im Allgemeinen etwas lockerer und erfordert nicht so viele Anpassungen.

Wie konnte die Robotik aus der Sicht eines schlüsselfertigen Gesamtkonzepts effektiver in die Verpackungssysteme integriert werden?

Bildverarbeitungsgesteuerte Roboter-Verpackungssysteme haben oft dazu beigetragen, dass automatisierte Verpackungssysteme Realität wurden, da sie einige grundlegende Produktinspektionen durchführen können (die normalerweise von Menschen durchgeführt werden), und sie können in der Regel auch die Verpackung auf sehr kleinem Raum durchführen, da sie in der Lage sind, zufällig ausgerichtete Produkte anzunehmen und sie korrekt zu verpacken.Herkömmliche Verpackungssysteme erfordern in der Regel ausgerichtete und vereinzelte Produkte, was an einem bestimmten Standort aufgrund des großen Platzbedarfs nicht möglich ist. Außerdem lassen sich viele Produkte aufgrund ihrer Eigenschaften, wie z. B. sehr weiche Produkte (d. h. Beutel mit Produkten), nur sehr schwer ausrichten und vereinzeln, so dass eine Verpackungsautomatisierung mit herkömmlichen nicht-robotischen Verpackungssystemen fast unmöglich ist.