JasonHogue
Regionaler Verkaufsleiter Südost
BluePrint Automation (BPA)
Was sind die neuesten Innovationen in der Robotik in den folgenden Bereichen?
Bestücken und Platzieren
BPA setzt einen Pick-and-Place-Roboter nicht nur zum Verpacken von Kartons ein, sondern auch zum Aufrichten von Kartons aus einem flachen Stapel. Ein Vorteil davon ist die Möglichkeit, das Beladen des Aufrichters mit Kartonzuschnitten mit unserem KD-Verteilungssystem zu automatisieren.
Robotertechnik
Roboter, die von Hand in eine teachbare Position gebracht werden können, bieten einen Vorteil bei der Erstellung neuer Produktrezepte. Dies beschleunigt und vereinfacht den Prozess. Der Spider 200i von BPA bietet genau diese Möglichkeit, indem er neue Rezepte in kurzer Zeit erstellt.
End of Arm Tooling
Ein Unternehmen, das im Bereich der EOAT-Technologie führend ist, ist Soft Robotics. Das Unternehmen stellt einen EOAT-Greifer her, der sich hervorragend für die Entnahme zerbrechlicher Produkte eignet. BPA integriert ihn häufig.
Platzsparende Designs
BPAs integrierter Kartonpacker, Aufrichter und Verschließer für RSC- und Mehrwegkartons spart Platz im Vergleich zu herkömmlichen dekupierten Systemen. Diese Einheiten passen in einen Abstand von 9 Fuß und bieten dennoch viel Platz im Gang.
Wie tragen diese Innovationen dazu bei, die Abläufe in Bäckereien/Snackbetrieben sowohl bei Primär- als auch bei Sekundärverpackungen zu verbessern?
Die oben erwähnten Innovationen steigern die Effizienz der Verpackungsvorgänge sowohl in der Primär- als auch in der Sekundärverpackung. Bessere Roboter, die kleiner und einfacher zu bedienen sind, ebnen den Weg für mehr Automatisierung und höhere Effizienz.
Sind die meisten Roboter selbstüberwachend? Können sie Fehler analysieren und Tipps zur Fehlerbehebung geben? Was ist Vision-Guide-Robotik? Sind 3D-Kameras die nächste Innovation?
Selbstüberwachende Roboter und automatisierte Anlagen im Allgemeinen sind ein relativ neuer Trend, der von den Kunden immer stärker nachgefragt wird. Es ist nicht sinnvoll, ein Ingenieursdiplom zu benötigen, um eine Maschine zu bedienen. Ein Maschinenhersteller sollte sich dafür einsetzen, Anlagen zu bauen, die dem Bediener nützliche und intuitive Rückmeldungen geben.
Bildverarbeitungsgesteuerte Roboter verwenden Kameras, um Fotos von Produkten zu machen, die in Verbindung mit Encodern eine sehr genaue Positions- und Orientierungserkennung ermöglichen.
3D-Kameras eignen sich hervorragend für die Erkennung von Produktposition und -ausrichtung und werden nicht durch Schmutz und Ablagerungen auf der Bandoberfläche beeinträchtigt wie herkömmliche 2D-Systeme. Für Inspektionsanwendungen wie die Erkennung einer Farbe oder eines Farbtons ist jedoch weiterhin ein 2D-System erforderlich.
Was sind die Herausforderungen bei der Entwicklung von Robotern für Lebensmittelfabriken?
Die größte Herausforderung besteht darin, alle erforderlichen Systeme auf einer immer kleineren Grundfläche unterzubringen und gleichzeitig den Zugang für die Wartung zu ermöglichen.
Was halten Sie von Cobots, die mit Menschen in einem gemeinsamen Arbeitsbereich zusammenarbeiten?
Cobots eignen sich derzeit hervorragend für langsame und leichte Produkte, aber die Technologie wird sich schnell weiterentwickeln. Wenn wir schon kurz vor sicheren, selbstfahrenden Autos stehen, bin ich sicher, dass Cobots mit Geschwindigkeit und Leistung nicht mehr weit entfernt sind.
Welche Robotikanlagen hat Ihr Unternehmen kürzlich eingeführt?
Die beiden neuesten Systeme von BPA sind der Spider 200i und der Spider 300v. Der Spider 200i ermöglicht das Aufrichten, Verpacken und Verschließen von Kartons in einem kompakten System, während unser Spider 300v sowohl vertikale als auch horizontale Packmuster in einem offenen Fließsystem verarbeiten kann, das keine Staus verursacht.