Unsere Vorliebe für Snacks hat sich nicht geändert, aber die Art und Weise, wie sie verpackt und vertrieben werden, entwickelt sich ständig weiter, um der Nachfrage und den Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Die Sekundärverpackung ist ein wesentlicher Bestandteil der Hygiene und der Qualität und stellt sicher, dass unsere Lieblingschips und -Schokoriegel sicher sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Markenbildung und verbessern die Attraktivität der Regale, um die Verbraucher davon zu überzeugen, ein Produkt einem anderen vorzuziehen.
Der Prozess der Sekundärverpackung von Snacks ist jedoch mit Herausforderungen verbunden, die Hersteller und Co-Packer berücksichtigen müssen, um ihre strategischen Ziele zu erreichen. Von der Verwaltung einer wachsenden Anzahl von Artikeln bis hin zur optimalen Nutzung des begrenzten Platzes sind diese Herausforderungen zwar schwierig, aber nicht unmöglich zu bewältigen.
Gehen wir auf einige der häufigsten Herausforderungen ein, die die Snackfood-Branche betreffen, und untersuchen wir verschiedene Lösungen zur Optimierung Ihrer Sekundärverpackungsabläufe für ein nachhaltiges Wachstum auf dem hart umkämpften Regalplatz.
Wenn Sie das nächste Mal in einen Lebensmittelladen gehen, sehen Sie sich die große Auswahl an Produkten im Snack-Gang an. Jedes Produkt hat seine eigenen Geschmacksvarianten, Größen und Verpackungsanforderungen, insbesondere angesichts der wachsenden Beliebtheit von Multipacks, auf die wir später noch eingehen werden.
Weitere Produktfaktoren, die die Komplexität der Sekundärverpackung zu einem bestimmten Zeitpunkt erhöhen können, sind saisonale Vorlieben und Stile, unregelmäßige Verpackungsgrößen für neue und bestehende Produkte sowie die Einführung nachhaltigerer Verpackungsmaterialien.
Außerdem hat die Marktkonsolidierung die Anzahl der SKUs und die Herausforderungen für Hersteller und Co-Packer erhöht. Es kann sein, dass Sie morgens Produkte für unsere Eigenmarke herstellen und abends etwas völlig anderes für einen Kunden, für den Sie Co-Packing betreiben.
Wenn Sie sich bei Ihrem Sekundärverpackungsprozess hauptsächlich auf die manuelle Verpackung verlassen, müssen Sie Ihre Verpacker schulen, damit sie all diese SKUs unterbringen und verwalten können. Dies erfordert natürlich umfangreiche Schulungen und Ressourcen und ist besonders schwierig zu bewerkstelligen, da die Mitarbeiterbindung bei manuellen Verpackungen traditionell gering ist.
Immer mehr Hersteller und Co-Packer wenden sich der Automatisierung zu, um eine Fülle von SKUs mit ihren unterschiedlichen Verpackungsanforderungen zu verwalten. Die Automatisierung kann Ihren Sekundärverpackungsprozess revolutionieren und Ihnen helfen, die Nachfrage zu befriedigen. Doch auch hier gibt es einiges zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihre Maschinen in der Lage sind, verschiedene Kartongrößen und Verpackungsarten zu verarbeiten.
Entscheidend ist, dass Sie nicht in einem Projekt von der manuellen auf die vollständige Automatisierung umstellen müssen, sondern den Übergang langsam vollziehen können, wenn Ihr Unternehmen wächst und Ihr Team sich damit vertraut macht. Als echter Partner kann BluePrint Automation Sie bei jeder Produktionsherausforderung beraten oder Sie bei den Schritten unterstützen, die Sie bei der Umstellung unternehmen können. Im Folgenden finden Sie einige Empfehlungen, die auf früheren Erfahrungen mit Kunden basieren, die sehr erfolgreich waren:
Indem Sie Ihre Linie durch Automatisierung schneller, präziser und flexibler machen, können Sie mehr Artikel und deren unterschiedliche Verpackungsanforderungen erfüllen.
Der Platzbedarf ist eine große Herausforderung für manuelle und automatisierte Sekundärverpackungsprozesse. Manuelle Prozesse erfordern einen erheblichen Arbeitsaufwand, um alle Schritte vom Aufrichten des Kartons bis zum Verschließen der fertig verpackten Kiste durchzuführen. Und viele automatisierte Verpackungslösungen benötigen eine beträchtliche Stellfläche, auch wenn sie den Arbeitsaufwand reduzieren.
Eine weitere Herausforderung, die sich indirekt auf den Platzbedarf auswirkt, ist die Weiterentwicklung der Verpackungsmaschinen. Die heutigen Verpackungsmaschinen arbeiten viel schneller als früher (bis zu 200 Beutel pro Minute), und es ist nicht möglich, Beutel zu stauen.
Denken Sie daran, dass nicht jede Lösung funktioniert oder überhaupt in Ihre Räumlichkeiten passt. Wenden Sie sich an einen Gerätehersteller oder Integrator, wenn Sie Ihr Layout an neue Geräte anpassen wollen.
Ein Vorteil der Zusammenarbeit mit BluePrint Automation besteht darin, dass unser Vertriebsteam aus Ingenieuren besteht, die täglich mit den Kunden zusammenarbeiten, um ein Layout zu erstellen, das die Stellfläche optimal ausnutzt. Wir beraten uns mit Herstellern und Co-Packern, um den Produktfluss zu verstehen, woher die Wellpappe kommen soll, wo die Paletten verteilt werden sollen, und vieles mehr.
Wir können eine maßgeschneiderte Lösung auf der Grundlage Ihrer individuellen Bedürfnisse und Ihres Platzbedarfs entwickeln. Das Gantry 200zum Beispiel wurde aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines geringen Platzbedarfs speziell für Snack-Fabriken entwickelt. Es passt sogar unter Zwischengeschosse, wie sie in vielen Snackfabriken zu finden sind, und kann Tüten mit Chips und anderen zerbrechlichen Produkten, die in der Snackindustrie häufig hergestellt werden, schonend handhaben.
Wenn Sie sich mit Problemen befassen, die sich direkt auf die Stellfläche auswirken, ist es von größter Bedeutung, eine flexible Lösung zu finden. Berücksichtigen Sie bei der Suche nach der besten Lösung für Ihre Anlagen Ihre spezifischen Bedürfnisse und Probleme mit der Stellfläche.
Die Vorlieben der Verbraucher verlagern sich in Richtung Bequemlichkeit und Abwechslung, wodurch die Nachfrage nach Multipacks steigt, die eine Auswahl an Snack-Geschmacksrichtungen in einer einzigen Verpackung bieten. Während diese abwechslungsreichen Verpackungen den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen, stellen sie für die Sekundärverpackungsbetriebe eine logistische Herausforderung dar. Das Verpacken mehrerer SKUs in einen Hauptbeutel oder -karton erfordert eine sorgfältige Koordination und viel Liebe zum Detail.
In der Vergangenheit waren Hersteller und Co-Packer auf Handpacker angewiesen, die Tausende von Beuteln in loser Schüttung durchsuchten, um die richtigen Produkte für die Zusammenstellung der Sortenpackungen zu finden, was zeitaufwändig ist und zu falschen Produktzählungen und anderen Fehlern führen kann. Auch ältere Maschinen sind problematisch, da sie oft nicht über die erforderliche Präzision verfügen, um Sortenpackungen genau und zuverlässig zu erstellen.
Das Hinzufügen eines Bildverarbeitungssystems zu Ihrem Kartonverpackungsroboter ist eine bewährte Methode zur Optimierung Ihres Sammelpackungsprozesses und zur Schaffung einer schlüsselfertigen Sammelpackungslösung. Eine unserer Kernkompetenzen ist die Integration von Bildverarbeitungssystemen in viele unserer Sammelpacker, um Präzision und Genauigkeit bei der Zusammenstellung von Sammelpackungen zu gewährleisten. Unsere Spider V-Serie ist mit unserer Bildverarbeitungstechnologie ausgestattet, die so programmiert werden kann, dass sie ausgewählte Snack-Beutel in einen Master-Beutel oder einen Karton für die von den Verbrauchern bevorzugten Multipacks einsortiert und verpackt.
Wir können Qualitätskontrollwerkzeuge hinzufügen, um die korrekte Produktanzahl, das richtige Packmuster und das richtige Gewicht für jedes Multipack zu gewährleisten, das Ihren Sekundärverpackungsprozess durchläuft. Dieses Maß an Flexibilität ist für jede von Ihnen bevorzugte Art von Verpackung verfügbar.
Während beispielsweise Masterbags vor allem in Europa und Lateinamerika immer noch die gängigste Verpackungsmethode für Sortepackungen sind, wenden sich einige Unternehmen in den USA und anderen Teilen der Welt aus Gründen der Nachhaltigkeit zunehmend dem Karton zu. Unsere Maschinen sind so flexibel, dass sie sich Ihren sich ändernden Verpackungsvorlieben anpassen können. Diese Multipack-Lösung, bei der ein Multipack in Kartonserstellt wird , ist ein gutes Beispiel für unsere Flexibilität.
Wenn Sie mit Ihrem derzeitigen manuellen Verfahren oder Ihrer alten Anlage noch nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen, sollten Sie die bildverarbeitungsgesteuerte Robotik als bewährte Methode zur Automatisierung der Zusammenstellung von Mehrfachpackungen in Betracht ziehen.
Umrüstzeiten sind in der Snackindustrie ein ständiges Thema, da Sie sich an wechselnde Produktionsanforderungen anpassen und verschiedene Produktlinien berücksichtigen müssen. Wie wir bereits festgestellt haben, hat die wachsende Anzahl von Artikeln und Verpackungsformaten den Sekundärverpackungsprozess für Snacks verkompliziert, so dass kürzere Umrüstzeiten für die Maximierung der Produktion und der betrieblichen Flexibilität entscheidend sind.
In der Vergangenheit waren die Umstellungszeiten lang und umständlich, da man Wagen benötigte, die die notwendigen Teile für den Rezepturwechsel in der Linie enthielten. Diese Wagen müssen irgendwo auf dem Boden gelagert werden, damit sie leicht zugänglich sind und keine zusätzlichen Ausfallzeiten entstehen. Längere Stillstandszeiten verringern die Gesamtproduktivität und Effizienz.
Das bedeutet, dass Sie Maschinen benötigen, die von jedem, der sie bedient, leicht zu warten sind. Alle Maschinen benötigen außerdem Schutzvorrichtungen, um zu verhindern, dass sich lose Produkte, Staub und Verunreinigungen in den Maschinen festsetzen und die Leistung beeinträchtigen.
Sie können bereits jetzt einige praktische Strategien umsetzen, um die Umrüstzeiten zu verkürzen. Eine Möglichkeit besteht darin, Ihren Produktionsplan zu überprüfen, um zu sehen, ob es Möglichkeiten gibt, ähnliche Produktionsläufe zusammenzufassen und sich wiederholende Aufgaben zu reduzieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihre Standardarbeitsanweisungen zu standardisieren und dafür zu sorgen, dass alle Bediener in diesen Verfahren geschult werden, um die Konsistenz Ihrer Prozesse zu erhöhen. Den größten Einfluss und die meisten Verbesserungen werden Sie jedoch wahrscheinlich durch die Aufrüstung von Anlagen und die Automatisierung erzielen.
In den letzten zehn Jahren hat BPA darauf hingewirkt, die Anzahl der Wechselteile und -punkte an unseren Anlagen zu minimieren, um die Umrüstzeiten und die Komplexität zu verringern. Die Größe und das Gewicht der an unseren Maschinen verwendeten Wechselteile sind wesentlich leichter und kleiner. Die Techniker können auf den Wagen verzichten und alle benötigten Teile in der Hand halten, was schnellere und effizientere Umrüstungen ermöglicht.
Darüber hinaus haben wir die Anzahl der Steuerungsplattformen und deren Komplexität für unsere Maschinen minimiert, um den Betrieb zu vereinfachen und die Benutzerakzeptanz zu erhöhen. Indem wir unsere Maschinen benutzerfreundlicher gestalten, können wir Ihre Ausfallzeiten und die Abhängigkeit von hochqualifizierten Technikern für Umrüstungen und allgemeine Wartungsarbeiten verringern.
Wenn Sie sich für eine Lösung für Ihre Anlagen entscheiden, hilft Ihnen die Vereinfachung von Umrüstungen und Wartung, die Ausfallzeiten zu reduzieren und damit die Produktivität und den Umsatz zu steigern. Erkundigen Sie sich, wie einfach das Umrüsten bei allen Geräten ist, die Sie in Ihre Anlage einbauen möchten.
Unabhängig davon, ob Sie in neue Anlagen investieren oder Ihre alten Systeme beibehalten, sollten Sie den vorgesehenen Wartungs- und Reinigungsplan einhalten und Reparaturen so schnell wie möglich durchführen, um längere und teurere Ausfallzeiten zu vermeiden. Wir haben unsere Maschinen unter anderem mit Abdeckungen versehen, um zu verhindern, dass sich Staub ansammelt und lose Produkte in die Maschinen gelangen.
Display-Ready-Paletten (DRP) wurden entwickelt, um das Auspacken und Wiederauffüllen von Produkten in Großhandels- und Clubgeschäften zu rationalisieren, da die Produkte für einen einfachen Zugriff und die Präsentation vorgepackt sind. Sobald sie im Distributionszentrum aufgebaut sind, können DRPs in den Verkaufsraum gebracht werden. Sie sind oft mit einem auffälligen Branding versehen, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu erregen und Impulskäufe von jeder Seite des Displays aus zu erleichtern.
Die größte Herausforderung bei der Verwendung von DRPs ist jedoch ihr Aufbau vor der Auslieferung, da dieser Prozess in hohem Maße manuell erfolgt und viel Zeit und Platz in Anspruch nimmt. Traditionell war dies ein notwendiger Kostenfaktor für die Hersteller, während die Beliebtheit von DRPs aus den genannten Gründen weiter zunimmt: Sie rationalisieren viele Auspack- und Wiederauffüllvorgänge in den Geschäften und erhöhen die Sichtbarkeit der Produkte für die Verbraucher.
Die Reduzierung der manuellen Arbeit ist von entscheidender Bedeutung, da immer mehr Geschäfte DRPs anfordern, um ihre Abläufe und ihr Marketing zu verbessern. Die Optimierung Ihrer Prozesse und Zeitplanung für DRPs wird Ihnen dabei helfen, aber die besten Ergebnisse werden Sie wahrscheinlich erzielen, wenn Sie einen alternativen Weg finden, um ein DRP-ähnliches Display zu bauen.
BPA hat eine Möglichkeit gefunden, diesen Prozess zu automatisieren. Durch die Verwendung von gestapelten, dreiseitigen Displayboxen können die Hersteller das traditionelle DRP nachbilden und gleichzeitig den Montageprozess automatisieren, was erhebliche Zeit-, Platz- und Ressourceneinsparungen ermöglicht. Wir verwenden unsere Gantry 300, die vertikal und horizontal verfahren werden kann, um diese Vitrinenläufe zu erleichtern.
Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie DRPs in Ihrem Unternehmen einsetzen können, ist dies eine praktikable Option, die Sie in Betracht ziehen sollten. Auch wenn jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für eine automatisierte Lösung ist, können wir Sie über andere Methoden und Verpackungsoptionen beraten, um die Nachfrage nach DRPs zu decken.
Die Snackindustrie ist in ständigem Wandel begriffen, mit neuen Produkten und Verpackungen, die den Vorlieben der Verbraucher, den Branchentrends und den technologischen Fortschritten entsprechen. Die Automatisierung hat viele Herausforderungen, die die Snackindustrie betreffen, verbessert, aber es gibt viele Möglichkeiten.
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihren Sekundärverpackungsprozess zu automatisieren, können wir eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Lösung finden. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Möglichkeiten ausloten, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, die Flexibilität zu verbessern und sich in Ihrer Branche abzuheben. Kontaktieren Sie uns noch heute.